Amazon Visa

revolving
charge
3
Supafinance.Bewertung
Aktiviert
Kann mit einem bestehenden Bankkonto verknüpft werden
Reisen & Versicherungen
Vorteile & Belohnungen
Automatische vollständige Rückzahlung mit 0% Zinsen
Flexible Teilrückzahlung
Kostenlose Bargeldabhebungen
Lastschrift-Rückzahlung
15 € Willkommensbonus
€ 0
Gebühr im ersten Jahr
€ 0
Gebühr ab dem zweiten Jahr
18.54 %
Effektiver Jahreszins
30 Tage
Maximale zinsfreie Zeit
1.5 %
Gebühr für Zahlungen in Fremdwährungen
5.4 %
Gebühr für Bargeldabhebungen in Fremdwährungen

Amazon Visa: Ein umfassender Test der kostenlosen Cashback-Karte in Deutschland

Author
von Dmitry Filippov
Aktualisiert 2 Januar 2025 - 10 Minuten Lesezeit
Amazon VisaAmazon Visa

Die Kreditkarte von Amazon ist nach etwa einem Jahr wieder auf dem Markt und verspricht neue Funktionen und ein überarbeitetes Benutzererlebnis für treue Käufer. Es ist jetzt ein völlig anderes Produkt! Die alte Amazon-Karte war großartig – sehen wir uns an, ob die neue noch besser ist. Ich verwende die neue Amazon Visa-Kreditkarte jetzt seit etwa zwei Monaten und für mich funktioniert sie gut, wenn auch nur in bestimmten Szenarien. Lesen Sie diese Bewertung sowie einige Tipps am Ende zur Verwendung dieser Karte und zu anderen Kreditkartenoptionen, die in Betracht gezogen werden sollten.

Ein bisschen Geschichte

Die vorherige Version der Amazon-Kreditkarte der Landesbank Berlin (LBB) war eine äußerst beliebte Kreditkarte. Sie war für Amazon Prime-Mitglieder kostenlos und bot 2–3 % Rabatt/Cashback beim Kauf auf amazon.de und 0,5 % für alle anderen Einkäufe. Sie wurde Ende 2023 abgeschafft und Amazon kündigte ihren Nachfolger erst im August 2024 an. Die neue Amazon-Karte ist ebenfalls eine Visa-Kreditkarte. Sie wird jetzt von „Zinia“ herausgegeben, der deutschen Niederlassung der spanischen Openbank, einer Tochtergesellschaft der spanischen Bankengruppe Santander.

Allgemeiner Überblick über Amazon Visa

Die Karte ist, gelinde gesagt, ein Hingucker mit ihrem eleganten schwarzen Design, dem vertikalen Layout, dem farbigen Rand und dem markanten Amazon-Logo in der Mitte. Eine schwarze Karte mit vertikalem Layout, farbigem Rand und einem riesigen Amazon-Logo in der Mitte, kommt von einem großen, renommierten Unternehmen, verspricht bis zu 2 % Cashback auf ausgewählte Angebote für Amazon Prime-Mitglieder, 1 % Cashback auf alle Einkäufe auf Amazon.de, 0,5 % auf alle anderen Kartenkäufe und ist frei von jährlichen Verwaltungsgebühren.

Vorteile und Nachteile

Nachfolgend sind die Vor- und Nachteile der Karte im Detail und übersichtlich aufgelistet:

Vorteile

  • 1% Cashback für Einkäufe auf Amazon.de
  • 0,5 % Cashback auf alle Kreditkartenkäufe
  • Bis zu 2% Cashback an ausgewählten Angebotstagen (nur Prime-Mitglieder)
  • Amazon Visa ist eine echte Kreditkarte, die entweder im Charge- oder im Revolving-Modus verwendet werden kann
  • Optionales Reisepaket, das bei Bedarf aktiviert werden kann

Nachteile

  • Cashback (Amazon-Punkte) kann nur auf Amazon.de verwendet werden
  • Reiseoption ist relativ teuer
  • 1,5 % Währungsumtauschgebühr (entfällt bei der Reiseoption)
  • 5 % Gebühr für Bargeldabhebungen (entfällt bei der Travel-Option)
  • Nur 30 Tage Nullzinsphase
  • Lästige Sicherheitsmaßnahmen

Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass Sie mit der Amazon-Karte kein echtes Cashback (Geld auf Ihre Karte/Ihr Bankkonto) erhalten, sondern Amazon-Punkte, die Bargeld entsprechen. Diese können Sie nicht auszahlen, also bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, sie auf amazon.de zu verwenden, was kein Problem ist, wenn Sie bereits Amazon-Kunde sind oder einer werden möchten. Wenn Sie Amazon nicht nutzen möchten, sollten Sie sich lieber für eine andere Karte entscheiden.

Ehrlich gesagt, obwohl es an bestimmten Tagen 2 % Cashback gibt, habe ich seit 2 Monaten keine Möglichkeit mehr gesehen, mit diesem Cashback etwas zu kaufen – auch nicht während der Black Friday-Woche. Es könnte irgendwo sein, es ist einfach unmöglich, es irgendwo zu finden. Die beworbenen 2 % Cashback waren während meiner Nutzung nicht erkennbar.

Die Karte kann in zwei Modi verwendet werden: Charge und Revolving, was bei vielen modernen Kreditkarten üblich ist. Sie können Ihren bevorzugten Modus bei der Bestellung einer Karte festlegen und ihn später jederzeit ändern. Im Charge-Modus zahlen Sie keine Zinsen, der Nachteil ist, dass Sie den gesamten Betrag der monatlichen Rechnung am Ende des Abrechnungszeitraums zurückzahlen müssen. Das bedeutet, dass Sie das Kreditgeld bis zu 30 Tage (abhängig vom Zeitpunkt Ihrer Kartenkäufe) kostenlos nutzen können. Dies ist meine bevorzugte Methode für alle meine Kreditkarten, daher habe ich Amazon Visa die ganze Zeit als Charge-Karte verwendet. Wenn Sie die Schulden auf der Kreditkarte vorzugsweise in Raten zurückzahlen möchten, müssen Sie den Revolving-Modus auswählen. Beachten Sie, dass die Zinsen für diese Karte mit effektiv 20,13 % p.a. ziemlich hoch sind. und Sie müssen die Zinsen auch ab Ihrer ersten Transaktion zahlen, nicht ab dem Ende des Abrechnungszeitraums. Daher kann diese Art von Kredit ziemlich schnell teuer werden und Sie sollten andere Alternativen in Betracht ziehen, wenn Sie für längere Zeit Kredit benötigen.

Mir gefällt, dass für diese Karte kein zusätzliches Bankkonto eröffnet werden muss. Sie können also Ihr bestehendes Bankkonto als Referenzkonto verwenden, von dem Amazon Visa monatlich den Betrag abbucht. Das ist ein sehr praktischer und ziemlich moderner Ansatz, dem die besten Kreditkarten folgen.

Der Kauf von Waren und Dienstleistungen im Ausland hat mit dieser Karte Vor- und Nachteile. Beispielsweise können die 1,5 % Fremdwährungsgebühr und die 5,4 % Gebühr für Geldautomatenabhebungen unpraktisch sein, aber die optionale Travel+-Funktion, die keine Währungsgebühren und kostenlose Geldautomatenabhebungen beinhaltet, bietet Reisenden Flexibilität und Mehrwert. Einerseits ist es schrecklich zu sehen, dass sie standardmäßig nicht für Reisen geeignet ist: keine Versicherungen, 1,5 % Gebühr für Zahlungen in Fremdwährung, satte 5,4 % Gebühr für Bargeldabhebungen, andererseits gibt es diese Travel+-Option, die auf Anfrage verfügbar ist. Sie können diese zusätzliche Option jederzeit in der App erwerben, wenn Sie reisen müssen, und erhalten eine Reiseversicherung, 0 % Gebühr für Zahlungen in Fremdwährung, 5 kostenlose Abhebungen an Geldautomaten weltweit und das alles für 7,99 EUR pro Monat. Dieser Preis scheint auf den ersten Blick hoch zu sein, verglichen mit einigen anderen guten Kreditkarten auf dem Markt, aber der große Vorteil hier ist, dass Sie diese Option ein- und ausschalten können, während Sie bei einigen anderen „Premium“-Karten, die Ihnen Reisefunktionen bieten, unabhängig davon jeden Monat eine Abonnementgebühr zahlen müssen. Ich würde also sagen, wenn Sie ein paar Mal im Jahr verreisen, ist diese Option auf jeden Fall einen Versuch wert, da sie viel günstiger ist, als eine Premium-Karte mit Reisevorteilen für das ganze Jahr zu bekommen.

Kartenbestellung

Der Bestellvorgang für eine Karte ist einfach und benutzerfreundlich. Von der Amazon-Website aus gelangen Sie auf eine Seite, auf der einige Datenschutzbestimmungen erläutert werden. Im Wesentlichen werden Sie darüber informiert, dass Zinia, Openbank und Santander Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben:

Beantragung der Amazon VisaBeantragung der Amazon Visa

Auf der Startseite müssen Sie nur bestätigen und zum Kartenbestellformular gehen, in dem Sie nach einigen grundlegenden Informationen gefragt werden, wie Ihrem Namen und Ihrem Geburtsdatum. Sie erstellen dabei auch ein Amazon.de-Konto oder melden sich bei einem bestehenden Konto an. Dies ist ein obligatorischer Schritt, da die Punkte, die Sie sammeln, mit einem Amazon-Konto verknüpft sein müssen. Der Kartenantragsprozess war nichts Besonderes, aber ich schätze, wie gut Zinia ihn strukturiert hat. Anstatt alle Informationen, die sie für die Ausstellung Ihrer Karte benötigen, auf einmal abzufragen, haben sie den Prozess in mehrere Schritte unterteilt. Nach der Beantwortung einiger anfänglicher Fragen registrieren Sie sich und erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Vorabbestätigung von 2000 EUR, in der Sie aufgefordert werden, fortzufahren und ihnen weitere Informationen zur Vervollständigung des Prozesses zu geben. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt dieser Kreditkarte. Ihr Kreditlimit beträgt 2000 EUR, wenn Sie die Karte erhalten. Sie können jedoch jederzeit nach Erhalt der Karte eine Erhöhung des Kreditlimits beantragen. Dazu sind vor der Genehmigung einige zusätzliche Kreditprüfungen erforderlich. Dazu gehört, dass Zinia Ihr Girokonto einsehen und Ihr Einkommen und Ihre Ausgabegewohnheiten analysieren kann. Das ist so ähnlich, als ob Sie einer Kreditorganisation Ihren Kontoauszug zur Risikoanalyse vorlegen würden. Der Höchstbetrag, der laut der App angefordert werden kann, beträgt 40.000 EUR.

Einrichten der Karte

Sobald Sie nach Abschluss des Antragsverfahrens von Zinia genehmigt wurden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Interessant ist, dass Sie die Kreditkarte bei der Registrierung sofort zu Amazon.de hinzufügen können, mit einem bereitgestellten Limit von 200 EUR, das auf 2000 EUR erhöht wird, wenn Sie Ihre Karte nach Erhalt aktivieren. Der Vorgang zum Hinzufügen der Karte zu Ihrem Amazon.de-Konto ist automatisiert und ziemlich unkompliziert. Sobald Sie Ihre Karte per Post erhalten, müssen Sie sie mit der Amazon Visa-App aktivieren, was die Eingabe einiger kartenbezogener Informationen sowie die Eingabe von Codes, die Ihnen per SMS zugesandt werden, beinhaltet. Die Karte unterstützt eine benutzerdefinierte PIN, die Sie in der App einrichten können.

Amazon Visa angekommenAmazon Visa angekommen

Amazon Visa ist eine echte Kreditkarte mit einem Kreditlimit. Sie können sie in einem der beiden Modi verwenden:

  • Gebühr (empfohlen): vollständige Rückzahlung der Rechnung auf monatlicher Basis. Dies würde auch bedeuten, dass Sie jederzeit 0 % Zinsen zahlen würden und die maximale Kreditlaufzeit in diesem Fall 30 Tage betragen würde.
  • Revolvierend: mit teilweiser Rückzahlung. In diesem Fall zahlen Sie einen Teil der monatlichen Rechnung und der Rest der Schulden wird in die Rechnung des nächsten Monats einfließen.

Sie müssen einen der beiden Modi auswählen, wenn Sie eine neue Karte beantragen. Sie können dies jedoch später in der App ändern, wenn Sie sich für einen Wechsel entscheiden. Ich empfehle Ihnen dringend, den Vollrückzahlungsmodus zu wählen und den vollen Rechnungsbetrag monatlich zurückzuzahlen. Andernfalls würden Sie bei der flexiblen Teilrückzahlung garantiert satte 20,3 % p. a. auf den revolvierenden Betrag zahlen – und Ihre Schulden können schnell außer Kontrolle geraten. Amazon Visa bietet einen der höchsten Zinssätze auf dem Markt und Sie sollten ihn jederzeit vermeiden – bei vielen anderen Karten gibt es bessere Zinskonditionen.

Einlösen der Karte bei Amazon

Okay, das ist der primäre Anwendungsfall und der Hauptgrund für die Existenz dieser Karte. Amazon möchte, dass Sie mehr bei ihnen kaufen, also ermöglicht Ihnen die Kreditkarte dies. Gut für sie … Gut für Sie – Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob Sie genug Geld auf Ihrem Bankkonto haben, wenn Sie etwas kaufen – das Geld ist auf der Kreditkarte immer verfügbar, sodass Sie Ihre Schulden im nächsten Monat zurückzahlen können (0 % Zinsen, wenn Sie sie im Vollrückzahlungsmodus verwenden). Ich habe die Amazon-Kreditkarte als meine primäre Zahlungsmethode bei Amazon ausgewählt, um 1 % Cashback auf meine Amazon-Käufe zu erhalten:

Amazon Visa auf amazon.deAmazon Visa auf amazon.de

Willkommensbonus

Sie erhalten Ihren Willkommensbonus nach Ihrer ersten Transaktion. Der reguläre Willkommensbonus von Amazon Visa beträgt 15 EUR. Von Zeit zu Zeit veranstalten sie Sonderangebote. Zum Beispiel das letzte mit 30 EUR Willkommensbonus bei der Anmeldung für die Karte vor dem 15. Dezember 2024.

Ich habe meinen Bonus ziemlich schnell erhalten, ein paar Tage nachdem ich meine erste Kartentransaktion getätigt hatte. Der Bonus landet auf deiner Kreditkarte und wird mit deinen aktuellen oder zukünftigen Schulden in den Abrechnungen verrechnet. Am Ende des Monats musste ich effektiv 15 EUR weniger bezahlen, als ich mit der Karte ausgegeben hatte.

Nutzung der Karte im Inland

Die Karte eignet sich sehr gut für alltägliche Einkäufe, solange Sie innerhalb des zugewiesenen Kreditrahmens (2000 EUR) bleiben. Das Bezahlen in Euro ist kostenlos und Sie erhalten 0,5 % Cashback auf alle Einkäufe, die nicht bei Amazon.de gekauft werden. Ich habe erfolgreich mit der Karte bei Edeka bezahlt. Allerdings gab es einen Fall, in dem die Karte beim Bezahlen in einem Lebensmittelgeschäft abgelehnt wurde. Der zweite Versuch funktionierte. Ich habe keine Ahnung, warum sie beim ersten Mal abgelehnt wurde. Es ist nie wieder passiert, also halte ich es für kein Problem.

Die Amazon-Karte eignet sich auch für Online-Einkäufe. Die Karte zahlt Ihnen 0,5 % zurück, warum sollten Sie also eine andere Zahlungsmethode verwenden, wenn Sie Ihr Cashback nicht woanders erhalten? Seien Sie sich jedoch einiger Fallstricke bewusst – insbesondere bei Zahlungen in anderen Währungen als Euro. Amazon Visa würde Ihnen 1,5 % berechnen, wenn Sie in Fremdwährungen bezahlen. Ich würde Ihnen also raten, mit einer anderen Karte zu bezahlen, oder, nun ja, es gibt diese Travel+-Option für 7,99 EUR pro Monat, die auf Anfrage aktiviert wird und die Gebühr erspart – ich bin mir nicht sicher, ob dies die richtige Verwendung für diese ständige Option wäre, also möchte ich Sie nur wissen lassen, dass Sie eine kostenpflichtige Option verwenden können, um sie im Ausland frei zu nutzen.

Das Abheben von Bargeld kann eine weitere Falle sein. Selbst in Deutschland zahlen Sie 5,4 % Gebühr für das Abheben von Bargeld an einem Geldautomaten. Dies ist eine der teuersten Karten für Bargeldabhebungen. Ich würde einfach raten: Verwenden Sie diese Karte niemals an einem Geldautomaten. Mit der kostenpflichtigen Option Travel+ erhalten Sie jedoch 5 kostenlose Abhebungen pro Monat.

Karteneinsatz im Ausland & Reiseoption

Wie bereits erwähnt, erhebt die Karte eine Währungsumrechnungsgebühr von 1,5 % bei Zahlungen in Fremdwährung. Außerdem werden 5,4 % für Bargeldabhebungen berechnet – ich würde eine solche Karte nie für Reisen ins Ausland verwenden, insbesondere in Nicht-EUR-Länder. Die kostenpflichtige optionale Option Travel+ ändert das Spiel jedoch komplett. Mit dieser Option erhalten Sie 0 % Währungsumrechnungsgebühr und 5 kostenlose Geldautomatenabhebungen pro Monat weltweit. Die Reiseoption kostet 7,99 EUR pro Monat und umfasst eine Reiseversicherung, die Sie vor Unfällen und Gepäckverspätungen schützt und medizinische Behandlungen im Ausland abdeckt. Die Versicherung wird in Partnerschaft mit Zurich Insurance Europe AG Deutschland angeboten und das Paket sieht gut aus, obwohl es ziemlich standardmäßig ist. Sie bekommen, wofür Sie bezahlen.

Mein Problem mit diesem Paket ist, dass es keine Mietwagen- und Haftpflichtversicherung enthält. Es gibt auch keine Käuferschutzversicherung.

Flexible Rückzahlungen

Die Karte funktioniert in zwei Modi: Charge und Revolving. Sie können zu Beginn einen Modus festlegen und ihn später ändern. Beachten Sie, dass im Revolving-Modus Zinsen anfallen, da Sie nur einen Teil der monatlichen Rechnung bezahlen. Der von Amazon Visa festgelegte Zinssatz ist sehr hoch und gehört mit eff. 20,13 % p.a. zu den höchsten auf dem Markt.

Ratenzahlung

Einige, aber nicht alle Kartentransaktionen sind für Ratenzahlungen geeignet. Ich glaube, das Kriterium ist, dass Ihre Transaktion mehr als 100 EUR betragen muss, um berechtigt zu sein. Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, sehen Sie in der App eine Option, diese Schuld in eine Ratenzahlung umzuwandeln. Das Schlechte an dieser Erfahrung ist, dass die App Ihnen nicht sagt, wie hoch der Zinssatz und der zu zahlende Gesamtbetrag sein werden. Sie warnt Sie nur, dass Sie alle Ihre Amazon-Punkte verlieren, wenn Sie diese Transaktion in eine Ratenzahlung umwandeln. Nein, danke!

Sie können zwischen 2, 3 und 6 Raten (bis zu 7) wählen. Das ist ok, aber andere Banken bieten längere Laufzeiten für ähnliche Ratenzahlungen an – nur für den Fall.

Geld von der Karte auf ein Bankkonto abheben

Eine für manche sehr nützliche Funktion ist, dass Sie die Karte ohne zusätzliche Prozesse als Quelle für einen Schnellkredit verwenden können. Sie können einfach Geld von Ihrer Karte auf Ihr Referenzkonto überweisen. Es kostet Sie nichts – das Geld wird einfach auf Ihr Referenzbankkonto überwiesen und die Schulden bleiben in der Rechnung für den aktuellen Monat. Sie können Ihre Schulden auf verschiedene Weise zurückzahlen, einschließlich der Einrichtung einer Ratenrückzahlung und sie über mehrere Monate hinweg bezahlen, als wäre es ein Standardkredit.

Bekannte Probleme

Interessanterweise fiel mir auf, dass viele Leute online viele negative Kommentare zu dieser Karte hinterlassen, als ich mir das Feedback ansah, das sie gepostet haben. Ich hatte tatsächlich einige der beschriebenen Probleme, aber um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass diese Probleme so schwerwiegend sind, wie sie von manchen Leuten dargestellt werden. Bei mir hat die Karte ziemlich zuverlässig funktioniert. Ich hatte nur einen Fall, in dem sie in einem Geschäft abgelehnt wurde, aber beim zweiten Versuch normal durchkam.

Eine weitere Sache, über die sich die Leute beschweren, sind die lästigen Sicherheitsmaßnahmen. Die App ist ein bisschen nervös und paranoid und verlangt manchmal von Ihnen, Ihre biometrischen Daten sowie den Einmalcode für die meisten sensiblen Transaktionen einzugeben oder einfach nur Ihre Kartendaten nachzuschlagen. Hoffentlich berücksichtigt Zinnias Team die Bedenken hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit, die mit zu viel Paranoia verbunden sind, damit die UX besser wird. Ich meine, wenn ich in der App mit biometrischen Daten angemeldet bin, warum fragen Sie mich dann noch einmal nach biometrischen Daten, um die Kartendaten zu sehen, und schicken mir dann einen Code per SMS zum Eingeben.

Ich hatte in letzter Zeit Probleme mit der App. Drei Tage hintereinander konnte ich mich nicht bei der App anmelden, was mir mitteilte, dass es ein technisches Problem gibt, an dem gearbeitet wird. Ich persönlich finde es nicht akzeptabel, dass die App so lange ausfällt:

Amazon Visa-App abgestürztAmazon Visa-App abgestürzt

Eine weitere Sache, die ich kürzlich erlebt habe, betraf Amazon. Die App hat mich benachrichtigt, dass es ein Problem mit der Gutschrift von Punkten gibt und dass sie an einer Lösung arbeiten. Ich bin mir nicht sicher, was das Problem war, aber tatsächlich zeigte auch das Amazon-Konto ein Problem an. Glücklicherweise wurde nach dem Klicken auf „Punkteinformationen erneuern“ alles korrekt angezeigt und es stimmt mit dem Cashback überein, das ich mit der Karte verdient habe. Schließlich ist alles gelöst:

Ein Problem mit Bonuspunkten auf amazon.deEin Problem mit Bonuspunkten auf amazon.de
Bonuspunkte sind nach ein paar Tagen wieder aufgetauchtBonuspunkte sind nach ein paar Tagen wieder aufgetaucht
Bonuspunkte für den Einkauf auf amazon.de verwendetBonuspunkte für den Einkauf auf amazon.de verwendet

Insgesamt kann man feststellen, dass es hin und wieder Probleme gibt. Das Zinia-Team muss etwas tun, um es auf das Niveau eines Qualitätsprodukts zu bringen.

Ärgerliche Sicherheit

Wenn die Karte hinzugefügt und im Rahmen der Zahlung auf amazon.de verwendet wird, ist das Erlebnis einfach nahtlos. Sie zahlen mit einem Klick und müssen keine Codes oder Bestätigungen für Ihre Kreditkartentransaktionen eingeben. Anderswo ist das Erlebnis anders – die Sicherheitsfunktionen der App sind anscheinend nicht durchdacht und manchmal ist die App einfach paranoid wegen unnötiger „zusätzlicher Sicherheit“. Ein einfaches Beispiel – um die Kartendetails zu sehen und sie bei der Online-Zahlung einzugeben, müssen Sie einen Zyklus durchlaufen, bei dem Sie sich mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung in die App einloggen, die eine Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung umfasst, und dann müssen Sie auch ein OTP eingeben, das per SMS kommt. Ein weiteres Beispiel wäre die Online-Zahlung mit Visa 3DS-Sicherheit – wo Sie wieder den Bestätigungscode von Visa 3DS sowie ein OTP nachschlagen müssen, das an Ihre Telefonnummer gesendet wird – warum sollte ich mich beispielsweise mit einem SMS-Code verifizieren müssen, wenn ich biometrische Daten angegeben habe – und das alles nur, um die Kartendetails nachzuschlagen. Es fühlt sich an, als ob irgendwo etwas nicht stimmt, und manchmal ist es einfach zu viel.

Alles zusammenfügen

Trotz zahlreicher Probleme beim Zugriff auf das Konto über die App und der mehrmaligen grundlosen Ablehnung der Karte ist es immer noch ein ziemlich gutes Produkt. Die Karte wäre eine perfekte Ergänzung für jedes Portemonnaie, selbst wenn Sie sie nur für amazon.de verwenden. Es kostet Sie nichts, eine zu besitzen, selbst wenn Sie sie nicht aktiv verwenden.

Mir gefällt die Flexibilität der Reiseoption, die für die Reisezeit aktiviert und kurz danach deaktiviert werden kann, anstatt eine Jahresgebühr für eine Kreditkarte zu zahlen, die jederzeit Versicherungen und Reisevorteile beinhaltet. Das ist ein sehr seltenes Modell, aber ich finde es sehr sinnvoll und nützlich.

Diese Karte hat definitiv ihren eigenen Charakter und Charakter und ich werde sie weiterhin für meine Einkäufe bei Amazon verwenden und wer weiß, vielleicht probiere ich sie bei meiner nächsten Reise mit der Reiseoption aus.

Diese Karte eignet sich sehr gut als Alltagskarte – Sie können mit Google oder Apple Pay bezahlen. Wenn Sie eine physische Karte in Geschäften oder beim Kauf Ihres Morgenkaffees verwenden, erhalten Sie 0,5 % Cashback, das Sie später für Bestellungen bei Amazon verwenden können. Sie ist hervorragend, wenn sie als Standardzahlung bei Amazon verwendet wird, da Sie in diesem Szenario 1 % zurückerhalten. Der einzige Nachteil hier sind Bargeldabhebungen – tun Sie dies einfach nicht mit dieser Karte, ohne dass die Option Travel+ aktiviert ist.

Wenn die Reiseoption aktiviert ist, eignet sich die Karte auch gut für Reisen. So können Sie ohne Gedanken über Währungsumrechnungsgebühren bezahlen und auch gebührenfrei Bargeld abheben.

Tipps:

  • Verwenden Sie die Karte nur im Auflademodus (volle monatliche Rückzahlungen)
  • Vergessen Sie nicht, die Reiseoption zu aktivieren, wenn Sie die Karte in einer Nicht-EWR-Zone verwenden, um hohe Gebühren zu vermeiden
  • Heben Sie kein Bargeld ab, wenn Travel+ nicht aktiviert ist
  • Legen Sie die Karte als Standardzahlung auf amazon.de fest

Alternativen

Hier sind einige andere Karten, die Sie in Betracht ziehen sollten, insbesondere bei Auslandsreisen. Sie sind kostenlos, haben 0 % Gebühr für Währungsumrechnung oder Bargeldabhebungen und in der Liste unten erhalten Sie mit der C24-Karte auch Cashback, wenn auch in geringerem Umfang! Sehen Sie sich weitere Kreditkarten an und filtern Sie nach Ihren Präferenzen mit dem Kreditkarten-Vergleich!

Barclays Visa

revolving
charge
5
Supafinance.Bewertung
Aktiviert
Kann mit einem bestehenden Bankkonto verknüpft werden
Reisen & Versicherungen
Vorteile & Belohnungen
Automatische vollständige Rückzahlung mit 0% Zinsen
Flexible Teilrückzahlung
Kostenlose Bargeldabhebungen
Lastschrift-Rückzahlung
Am meisten empfohlen
€ 0
Gebühr im ersten Jahr
€ 0
Gebühr ab dem zweiten Jahr
22.11 %
Effektiver Jahreszins
56 Tage
Maximale zinsfreie Zeit
0 %
Gebühr für Zahlungen in Fremdwährungen
0 %
Gebühr für Bargeldabhebungen in Fremdwährungen

Hanseatic GenialCard

revolving
5
Supafinance.Bewertung
Aktiviert
Kann mit einem bestehenden Bankkonto verknüpft werden
Reisen & Versicherungen
Vorteile & Belohnungen
Automatische vollständige Rückzahlung mit 0% Zinsen
Flexible Teilrückzahlung
Kostenlose Bargeldabhebungen
Lastschrift-Rückzahlung
€ 0
Gebühr im ersten Jahr
€ 0
Gebühr ab dem zweiten Jahr
18.45 %
Effektiver Jahreszins
37 Tage
Maximale zinsfreie Zeit
0 %
Gebühr für Zahlungen in Fremdwährungen
0 %
Gebühr für Bargeldabhebungen in Fremdwährungen

C24 Standard

Kommt mit:
C24 Smart
4.6
Supafinance.Bewertung
Aktiviert
Girokonto mit IBAN
Belohnungen & Cashback
Reisen & Versicherungen
Kostenlose Bargeldabhebungen
0,05 % Cashback
€ 0
Jährliche Verwaltungsgebühr
€ 0
Einmalige Ausstellungsgebühr
0 %
Gebühr für Währungsumrechnung
ab 7.49 %
Dispozins
€ 0
Gebühr für Bargeldabhebungen im Inland
€ 0
Gebühr für Bargeldabhebungen im Ausland

ÜBER DEN AUTOR
Author

Dmitry Filippov

Fintech-Autor bei Supafinance.